Neuigkeiten der
Wohnungsgenossenschaft Grimma eG
Schon gewusst ...?
Schon gewusst, dass Wohnungsgenossenschaften mehr als nur ein Ort zum Wohnen sind? Sie sind eine lebendige Gemeinschaft, in der das „Wir“ im Mittelpunkt steht. Wohnungsgenossenschaften sind eine großartige Wahl für dein Zuhause: Gemeinsames Zusammenleben, Mitbestimmungs- und Gestaltungsrecht, bezahlbarer Wohnraum für alle, langfristige Sicherheit und vieles mehr.
Entdecke noch heute die Vorteile einer Wohnungsgenossenschaft und finde ein Zuhause, das nicht nur ein Ort zum Wohnen ist, sondern eine Gemeinschaft, in der das „Wir“ zählt!
#InternationalesJahrderGenossenschaften
#wohneninsachsen #Wohnungsgenossenschaft
#Wohnungsbaugenossenschaft
#gesellschaftbrauchtgenossenschaft
#hierwohntdaswir
Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende!
Aufsichtsrat geht in reduzierter Besetzung in das nächste Jahr
Im Rahmen der Vertreterversammlung 2025 erfolgten auch die turnusmäßigen Wahlen zum Aufsichtsrat. Entsprechend der Satzung (§ 24) endete die Amtszeit der Aufsichtsratsmitglieder von Herrn Stefan Günther und Herrn Jörg Jacobi fristgemäß.
Eine Wiederwahl von Herrn Jacobi war altersbedingt nicht zulässig. Daher wurde er mit dankenden Worten aus diesem Gremium verabschiedet.
Herr Günther stellte sich zur Wiederwahl. Weitere Kandidatenvorschläge gab es nicht. Ebenso wurden keine Fragen an den Kandidaten gestellt. Herr Günther wurde einstimmig bestätigt.
Insofern setzt sich der Aufsichtsrat unserer Genossenschaft nunmehr aus sechs Mitgliedern zusammen.
Das Gremium geht in folgender personeller Zusammensetzung in das nächste Jahr:
Herr Stefan Günther (Vorsitzender des Aufsichtsrates)
Frau Kerstin Schöne (Stellvertreterin des Vorsitzenden des Aufsichtsrates sowie stellvertretende Schriftführerin)
Frau Heike Piesker (Schriftführerin)
Herr Jürgen Bergmann
Frau Sibylle Meißner
Herr Jörg Weinhold
Vertreterversammlung 2025
Im Rathaussaal von Grimma hatten sich am Montag, dem 30. Juni 2025, 42 Vertreterinnen und Vertreter eingefunden, um die Berichte von Vorstand und Aufsichtsrat entgegenzunehmen. Beide enthielten überwiegend gute Nachrichten.
Insgesamt wurden im vergangenen Jahr rund 3,2 Mio. Euro in den genossenschaftlichen Wohnungsbestand investiert. Alle Baumaßnahmen erfolgten weitestgehend reibungslos und im vorgesehenen Kostenrahmen.
Hervorzuheben waren dabei Restarbeiten aus dem im Vorjahr begonnenen Bauvorhaben am und ums Gebäude „Südstraße 37-43“, die Errichtung eines Fahrradhauses zwischen den Gebäuden Am Wolfsgraben 22-26 und 28-32 sowie in der August-Bebel-Straße 56-60. Bei letzterem Gebäude wurde auch ein neuer Fassadenanstrich vorgenommen. Die Bewohner der Straße des Aufbaues 17-20 und 22-25 in Trebsen konnten sich über die Fertigstellung des Heizungsumbaus freuen.
Die wirtschaftlichen Verhältnisse sind geordnet, der Vertreterversammlung konnte ein Jahresüberschuss in Höhe von knapp 333,8 T€ präsentiert werden. Dieser wurde in die Ergebnisrücklagen eingestellt und findet damit für künftige Vorhaben Verwendung. Auch die Vermietungsquote der Genossenschaft, die am Jahresende 2024 bei knapp 97 % lag, ist bemerkenswert und im Branchenvergleich überdurchschnittlich.
Ohne Gegenstimme erfolgten dann auch die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat sowie die Wahl des erneut kandidierenden Aufsichtsratsvorsitzenden, Herrn Stefan Günther.
Für Herrn Jörg Jacobi war eine Wiederwahl altersbedingt nicht zulässig und er wurde mit dankenden Worten aus diesem Gremium verabschiedet.
Der Abend klang mit einem gemeinsamen Essen vom Buffet aus.
Bauvorhaben-Update Südstraße 25-35
In den kommenden Tagen werden die letzten alten Balkontürschwellen entfernt und durch moderne Balkontür-Fenster-Kombinationen ersetzt. Auch die Vorrichtung der leerstehenden Wohnungen liegt gut im Zeitplan.
Trotz teils hoher Temperaturen gehen die Arbeiten an der Fassade zügig voran: Die Halterungen für die neuen Balkone sind bereits montiert und das Wärmedämmverbundsystem wird aktuell erneuert.
Ein großes Dankeschön an alle engagierten Handwerker – drinnen wie draußen. Als kleine Geste gab's von uns Sonnenhüte zur Unterstützung.
Schon gewusst ...?
Bei uns steht der #MENSCH im MITTELPUNKT, denn wir treffen unternehmerische Entscheidungen nicht mit Blick auf die Rendite, sondern im Interesse unserer Mitglieder.
Wir investieren erwirtschaftete Überschüsse in die Modernisierung unserer Bestände, den Neubau und unsere Service-Angebote. Damit kommen diese letztlich unseren Mitgliedern zugute. Warum? Weil uns die Bedürfnisse der Menschen, die bei uns wohnen, am Herzen liegen.
#InternationalesJahrderGenossenschaften
#wohneninsachsen #Wohnungsgenossenschaft
#Wohnungsbaugenossenschaft #gesellschaftbrauchtgenossenschaft
#hierwohntdaswir
Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende!