Unsere Wohnungen in den Stadtteilen von Grimma und Trebsen
Ob aus der Vogel- oder Froschperspektive – die in gepflegte Anlagen eingebetteten Häuser der Wohnungsgenossenschaft Grimma eG bieten ein freundliches und farbenfrohes Bild. Insgesamt 1.575 Wohnungen verteilen sich auf fünf Quartiere in Grimma und Trebsen.
Fünf Quartiere mit 1.575 Wohnungen
Die ersten Häuser der Genossenschaft wurden Ende der 1950er-Jahre in der Turmstraße errichtet. Eine geringe Anzahl noch betagterer Altbauwohnungen resultiert aus der Eingliederung zwei kleinerer Genossenschaften in den 1970er-Jahren. In den Neubaugebieten Grimma-West und Grimma-Süd findet sich das Gros der Wohnungen. Und dank der Fusion mit der Wohnungsbau-Genossenschaft Trebsen eG komplettieren Bauten im Grimmaer Ortsteil Nerchau sowie in der Kleinstadt Trebsen den Bestand. Die folgenden Seiten bieten einige optische Eindrücke der adretten und nachgefragten genossenschaftlichen Wohngebiete.
Grimma-Nord – Turmstraße
Klein, aber fein
Im Schatten des Walterturms befindet sich die Wiege des genossenschaftlichen Wohnungsbestandes. Das kleine, ruhige und von viel Grün umgebene Wohngebiet mit zehn Reihen- und sechs Vierfamilienhäusern im Norden von Grimma wurde Ende der 1950er-Jahre in schwerer Handarbeit errichtet und hat sich bis heute seinen idyllischen Charme bewahrt.
34 Wohneinheiten
- Turmstraße
Grimma-West
Für jeden was dabei
Das in den 1960er- und 1970er-Jahren angelegte Wohngebiet Grimma-West wird von mehrgeschossigen Gebäuden geprägt und verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. Das Angebot erstreckt sich von der Altbauwohnung über zeitgemäßen Wohnraum für Jung und Alt bis hin zu barrierefrei umgebauten Quartieren, allesamt von großzügigen Freiflächen umgeben.
888 Wohneinheiten
- Westring
- Straße des Aufbaus
- Straße der Jugend
- Vorwerkstraße
- August-Bebel-Straße
- Am Wolfsgraben
Grimma-Süd
Hoch über der Mulde
In Grimma Süd thront das jüngste Wohngebiet der Genossenschaft hoch über der Mulde. Dass Platte nicht nur modern, sondern auch sexy sein kann, zeigt sich vor allem in der Straße An der Holzecke mit Wohnungen mit Penthouse-Charakter. Darüber hinaus punktet das Viertel mit seiner naturnahen Lage und zahlreichen Freizeiteinrichtungen in unmittelbarer Nähe.
527 Wohneinheiten
- Neschwitzweg
- Südstraße
- Platz der Einheit
- An der Holzecke
Nerchau - Stadt Grimma
Balkon nach Südwesten
Die ehemalige Kleinstadt Nerchau ist heute ein verträumter Ortsteil von Grimma. Unweit der Farbenfabrik befinden sich zwei genossenschaftliche Gebäude mit 24 Wohnungen. Alle haben einen Balkon in südwestlicher Ausrichtung und genügend Freiraum für die Mieter. Wer das Auto stehen lassen will, kann auf dem reizvollen Mulderadweg in die Pedale treten.
24 Wohneinheiten
- Neichener Straße
Trebsen
Zwei- und Dreigeschosser im Grünen
Die Kleinstadt Trebsen liegt sieben Kilometer von Grimma entfernt am Westufer der Mulde. In einem schicken kleinen Wohngebiet, das von viel Grün durchzogen ist, befinden sich die zwei- und dreigeschossigen genossenschaftlichen Gebäude, die zwischen 1958 und 1963 Gestalt errichtet wurden. Trebsen punktet mit Kindertagesstätten, Schulen, Supermärkten und Sportstätten.
102 Wohneinheiten
- Straße des Aufbaues