SERVICE wird bei uns groß geschrieben.

24-Stunden-Notdienst
Für Notfälle oder Havarien, die außerhalb der Geschäftszeiten auftreten und sofort behoben werden müssen, wie z. B. Wasserrohrbrüche, Heizungsausfall, Abflussverstopfungen und Stromausfall haben wir einen Notdienst eingerichtet. In diesen Fällen erreichen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter:
0178 5060555.
Für Störungsmeldungen, die unsere Aufzüge betreffen, sind zudem entsprechende Notruftasten in den Aufzugskabinen vorhanden. Damit wird eine Verbindung zu einer Notrufzentrale hergestellt.
Wir machen an dieser Stelle ausdrücklich darauf aufmerksam, dass die Notdienste nur für Notfälle und Havarien eingerichtet sind! Wird der Notdienst für eine normale Reparatur angefordert, können die entstehenden Mehrkosten dem Verursacher auferlegt werden.
Deshalb bitten wir kleine Reparaturen, z. B. wenn der Wasserhahn tropft oder andere weniger dringliche Schäden auftreten, ausschließlich während der Geschäftszeiten zu melden. Die Reparaturannahme der Wohnungsgenossenschaft Grimma eG, Bonhoefferstraße 15, ist von Montag bis Freitag telefonisch unter 03437 9874-50 zu erreichen. Wir vereinbaren dann einen Termin mit Ihnen. Und Sie können ganz beruhigt sein, diese Reparaturen sind für Sie grundsätzlich kostenfrei.

Schlüsselnotdienst – wenn die Tür zufällt
Die Wohnungstür ist zu und der Schlüssel liegt noch drinnen? Oder er steckt gar abgebrochen im Schloss? Das haben wohl schon viele erlebt. Dann ist meist die Aufregung groß und die Rechnung für den Schlüsseldienst hoch. Aber nicht in unserer Genossenschaft.
Denn wenn es Sie als Mieter einer unserer Wohnungen trifft und Sie auch nachweisen können, dass es sich um Ihre Wohnung handelt, hilft Ihnen unser kostenloser Schlüsselnotdienst gern. Sie erreichen ihn unter:
0178 5060555 oder unter 03437 9874-50 (während der Geschäftszeiten).
Wir bitten Sie lediglich um Verständnis, dass es manchmal zu etwas längeren Wartezeiten kommen kann.

Reinigungsleistungen
Als Bestandteil des Dauernutzungsvertrages regelt die Hausordnung auch die von allen Mitgliedern und Mietern durchzuführenden Reinigungsleistungen. Denn unsere Wohnungsbestände und Grundstücke sollen sich in einem gepflegten und sauberen Zustand präsentieren.
Mittlerweile haben sich zunehmend mehr Hausgemeinschaften gewünscht, diese Pflichten auf eine Fremdfirma zu übertragen. Dem sind wir gerne nachgekommen.
Die anfallenden Kosten werden im Rahmen der jährlichen Betriebskostenabrechnungen entsprechend der Wohnungsgröße umgelegt.

Wohnungsanpassungsmaßnahmen:
Räume fürs Leben schaffen
Mitglieder einer Genossenschaftswohnung genießen mit dem Abschluss eines Dauernutzungsvertrages ein lebenslanges Wohnrecht. Sie sind als Miteigentümer der Genossenschaft sozusagen Mieter im eigenen Haus. Und Sie sollen sich ein Leben lang wohl fühlen, auch wenn sich die Lebensumstände zum Beispiel im Alter ändern. Manchmal sind dann Umbauarbeiten oder Hilfsmittel notwendig, die den Alltag erleichtern.
Generell gilt, dass Umbauarbeiten beim Vermieter zu beantragen sind. Dann kann auch gleich geklärt werden, ob diese eventuell sogar von unserer Genossenschaft übernommen oder auf eigene Kosten durchgeführt werden sollen.
Wir sind Ihnen gerne bei folgenden Leistungen behilflich: Badumbau inklusive Einbau einer – nach Möglichkeit ebenerdigen – Dusche, Montage von zusätzlichen Handläufen, Aufstellung von Rollatorboxen im Bereich der Hauseingänge, Installation von Austrittsstufen für Balkone.
Bitte beachten Sie, dass Umbauarbeiten, die ohne Genehmigung erfolgen, generell vom Vermieter nicht übernommen werden müssen. Das heißt, bei Auszug wäre dann der Ursprungszustand der Wohnung wieder herzustellen.
Also stimmen Sie sich im Vorfeld mit uns ab, wir beraten Sie gerne.

Umzugsservice:
Mit allen sieben Sachen ins neue Zuhause
Sie haben Ihr neues Zuhause in unserer Genossenschaft gefunden und benötigen Unterstützung bei Ihrem Umzug? Kein Problem. Wir vermitteln Ihnen gerne einen lokalen Anbieter, der mit den Gegebenheiten in unserem Wohnungsbestand vertraut ist.
Das Leistungsangebot wird jeweils individuell abgestimmt und beinhaltet neben der Lieferung von Möbel- und Kleiderkisten vor allem die Demontage Ihrer Möbel in Ihrer bisherigen Wohnung sowie den Aufbau in Ihrem neuen Zuhause, inklusive der Küchenmöbel.

Unsere eigenen Handwerker:
Schneller Reparaturservice
Ein besonderes Augenmerk wird in unserer Genossenschaft auf eine schnelle und fachgerechte Erledigung von notwendigen Reparaturen gelegt. Wenn z. B. der Wasserhahn tropft oder die Heizung nicht richtig warm wird, können Sie sich gern an unsere Reparaturannahme wenden und einen Termin mit unseren hauseigenen Handwerkern oder von uns vertraglich gebundenen Firmen vereinbaren. Dadurch sind kurze Reaktionszeiten für viele Gewerke gewährleistet. Und Sie können ganz beruhigt sein, denn diese Reparaturen werden grundsätzlich kostenfrei durchgeführt.
Die Reparaturannahme der Genossenschaft erreichen sie während der Geschäftszeiten von Montag bis Freitag unter 03437 9874-50 oder direkt in Grimma, Bonhoefferstraße 15.

Gästewohnungen:
Räume für Besucher
Ein besonderes Angebot für unsere Mitglieder ist die Möglichkeit der Anmietung unserer genossenschaftseigenen Gästewohnungen.
Die Kosten für die Nutzung an Wochenenden belaufen sich auf 100,00 Euro für zwei Nächte. Jede weitere Übernachtung kostet 50,00 Euro.
Innerhalb der Arbeitswoche (Montag bis Freitag) ist auch eine Anmietung für eine Übernachtung möglich. Für betriebliche Ruhezeiten trifft dies allerdings nicht zu.
Die Wohnungen befinden sich in den Hauseingängen „Am Wolfsgraben 4“ und „Südstraße 23“.
Alle Gästewohnungen sind komfortabel und zweckmäßig eingerichtet und verfügen über mindestens vier Schlafgelegenheiten. Die Küche ist komplett ausgestattet. Mitzubringen sind lediglich Handtücher und Bettwäsche.

Sozialraum:
Feste feiern
Der Sozialraum der Wohnungsgenossenschaft Grimma eG kann durch unsere Mitglieder zur Durchführung von privaten Veranstaltungen und Familienfeiern angemietet werden.
Er befindet sich direkt auf dem Betriebsgelände unserer Genossenschaft in Grimma, Bonhoefferstraße 15.
Unseren Mitgliedern steht ein großer Raum für 30 Gäste mit Beamer und einer voll ausgestatteten Küche zur Verfügung.
Die Nutzungsgebühr beträgt 80,00 € je Veranstaltung.